In einer Zeit, in der es mehr denn je notwendig ist, Kapital in nachhaltige Aktivitäten umzulenken, bleibt es für die Finanzwelt schwierig, Unternehmen zu identifizieren, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, deren Wirkung auf die Umwelt und die Gesellschaft als positiv eingestuft werden können. Hierfür sind objektive Kriterien unerlässlich. Aus diesem Grund hat Ethos ihre Methodik zur positiven Wirkung entwickelt, welche am Donnerstag in einer Kurzfassung veröffentlicht wird. Die Methodik fasst Aktivitäten, die eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft spielen, in zehn Themenbereichen zusammen.